Funktionen
Dennis Improda
Dennis Improda
Sprechzeiten
Terminvergabe über Stud.IP
Telefon
Fax
Adresse
Königsworther Str. 14
30167 Hannover
30167 Hannover
Gebäude
Raum
Beauftragte für IT-Sicherheit
Beauftragte und Ansprechpersonen für Studierende und Studieninteressierte des Instituts für Gestaltungspraxis und Kunstwissenschaft
Beauftragte für das Vorlesungsverzeichnis
Beauftragte und Ansprechpersonen für Studierende und Studieninteressierte des Instituts für Gestaltungspraxis und Kunstwissenschaft
Sicherheitsbeauftragte
Beauftragte und Ansprechpersonen für Studierende und Studieninteressierte des Instituts für Gestaltungspraxis und Kunstwissenschaft
Beauftragte
Leitung künstlerische-experimentelle Werkstatt
Beauftragte und Ansprechpersonen für Studierende und Studieninteressierte des Instituts für Gestaltungspraxis und Kunstwissenschaft
Beauftragte
Institutsbibliothek
Beauftragte und Ansprechpersonen für Studierende und Studieninteressierte des Instituts für Gestaltungspraxis und Kunstwissenschaft
Lehrkräfte für besondere Aufgaben
Sprechzeiten
Terminvergabe über Stud.IP
Terminvergabe über Stud.IP
Institut für Gestaltungspraxis und Kunstwissenschaft
Schwerpunkte in Forschung und Lehre
Dennis Improda arbeitet als Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Gestaltungspraxis und Kunstwissenschaft. Zu seinen Arbeits- und Forschungsschwerpunkten gehören
- Fragestellungen ästhetisch-kreativer Didaktik
- Wechselverhältnisse von Kunstproduktion, -rezeption und ihrer Vermittlung
- künstlerisch-wissenschaftliche Studien zu Phänomen intermedialer Bezüge der analogen Sofortbildfotografie
- Konzeptionen des Reparierens im Spannungsfeld zwischen konsumkritischer und künstlerischer Praxis
Aktuelle Forschungsprojekte
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022
- Ästhetische Lern- und Bildungsprozesse von Kindern und Jugendlichen. Schulische Professionalisierung mit Vignetten
- Didaktische Werkstatt - Ästhetische Verhaltensweisen im kindlichen Spiel und jugendkultureller Ausdruck
- Kunstdidaktische Praxis II: Von der Bild-Idee zum bewegten Bild - Entwicklung fachdidaktischer Konzeptionen zur Erarbeitung von Animationsfilmen (Fortsetzung)
- Künstlerische Ressourcen des >Dazwischen< im Kontext kultureller Diversität und einer >Poetik der Vielheit<
- Projektsprechstunde_ Ästhetische Lernprozesse
- Schreibwerkstatt Vignetten